Alles Wichtige auf einem Blick:

 

Rathaus

Unter dieser Rubrik haben wir einen Formularservice eingerichtet. Ebenso finden Sie hier die Ansprechpartner auf dem Rathaus und können sich über Gemeindesteuern, Gebühren und das Ortsrecht informieren.

[ lesen Sie weiter ]
 

 

Öffentliche Einrichtungen

Hier erhalten Sie Informationen über unsere öffentlichen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schule, Mehrzweckhallen, Feuerwehren, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.

[ lesen Sie weiter ]
 

 

Wohnen und Bauen

Die Ansprechpartner und Voraussetzungen für den Bauplatzerwerb, Bodenrichtwerte sowie Unternehmen und Gewerbe in der Gemeinde sind hier hinterlegt.

[ lesen Sie weiter ]
 

 

Schäden an
Öffentlichen Einrichtungen
melden Sie hier:



Aktuelles aus der
Gemeinde Achstetten


01.12.2023
Bekanntmachung der Billigung des Planentwurfes und des Beschlusses über die öffentliche Auslegung des Entwurfes


30.11.2023
Vollsperrung im Kreuzungsbereich Langer Weg/Obstgarten in Achstetten im Zeitraum vom 04.12.2023 bis voraussichtlich 15.12.2023
Auf Grund von Anschlussarbeiten der neuen Wohnanlagen an die Wasserversorgung muss der Langer Weg auf Höhe Hausnummer 4 vom 04.12.2023 bis 15.12.2023 voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird durch die ausführende Firma ausgeschildert.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
 
Bürgermeisteramt



30.10.2023
Öffnungszeiten Notfallpraxen geändert

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) muss vorübergehend die Öffnungszeiten der allgemeinen Notfallpraxen in Baden-Württemberg einschränken. Hintergrund ist ein Urteil des Bundessozialgerichtes (BSG), das weitreichende Konsequenzen für den ärztlichen Bereitschaftsdienst hat und daher Anpassungen an der Struktur erforderlich macht. Diese Änderung gilt ab 25.10.2023 und vorerst bis auf Weiteres.
 
Die aktuellen Öffnungszeiten der Notfallpraxen können auf der Homepage des KVBW unter nachfolgendem Link https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxis-finden eingesehen werden.
 
Patientinnen und Patienten können zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. Für nicht gehfähige Patienten kann in dringenden Fällen und einer erforderlichen Akutbehandlung ein Hausbesuch über die 116117 angefragt werden. Bei medizinischen Notfällen, insbesondere bei Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall, muss sofort der Rettungsdienst unter der 112 alarmiert werden.
 
Bürgermeisteramt Achstetten



30.10.2023
Bebauungsplanverfahren "Riedweg - 2. Änderung" in Achstetten
Die Bebauungsplanunterlagen können hier heruntergeladen werden.


10.10.2023
Teil- und Vollsperrungen im Talweg, der Dorfstraße und dem Gässle in Oberholzheim im Zeitraum vom 16.10.2023 bis voraussichtlich 15.12.2023
Ab dem 16.10.2023 werden im Auftrag der Netze-BW Tiefbaumaßnahmen in Oberholzheim ausgeführt. Aus diesem Grund muss der Gehweg, sowie die halbe Fahrbahn des Talwegs gesperrt werden. Im Anschluss daran werden die Arbeiten in der Dorfstraße fortgeführt. Hier erfolgt ebenfalls eine halbseitige Straßensperrung und eine Vollsperrung des Gehwegs. Das Gässle muss im Anschluss daran voll gesperrt werden, da hier auf Grund bereits vorhandener Gas- und Stromleitungen eine Ausführung im Randbereich nicht möglich ist. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
 
Bürgermeisteramt

Talweg Oberholzheim.pdf
Dorfstraße Oberholzheim.pdf
Gässle Oberholzheim.pdf



18.09.2023
Elektronische Melderegisterauskunft ab sofort verfügbar
Ab sofort ist die sog. „Bürgerauskunft“ über www.service-bw.de verfügbar. Das bedeutet, dass Bürger und Firmen ohne separate Registrierung eine elektronische Melderegisterauskunft beantragen können. Die Gebühren werden hierbei per Vorkasse vor Auskunftserteilung eingezogen.
Auf diesem Weg, können Sie eine Melderegisterauskunft auch ohne Besuch im Rathaus erhalten. Sie können die elektronische Melderegisterauskunft unter folgender Adresse erhalten: https://www.service-bw.de/zufi/leistungen/6006995 

Bürgermeisteramt Achstetten




18.09.2023
Handzettel der Polizei zum Thema „Opferschutz“
Die vom Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) entwickelten Handzettel zum Opferschutz wurden explizit für den Zeitraum vor der Anzeigenerstattung konzipiert. Sie sollen vor allem Hemmschwellen hinsichtlich einer Anzeigenerstattung abbauen und eine Steigerung der Anzeigebereitschaft erreichen.

Die Handzettel dienen zur Orientierung und Unterstützung in den Themenbereichen Einbruch, Hass und Gewalt, Sexuelle Gewalt, Häusliche Gewalt, Stalking, Raub und Körperverletzung.
Für jeden Themenbereich sind die wichtigsten Handlungsempfehlungen und Tipps auf einen Blick auf den jeweiligen Handzetteln zu finden. Darunter bieten sieben bis zehn Hinweise den Betroffenen und deren Angehörigen Orientierung und Unterstützung. Zudem werden Betroffene auf ihre Rechte hingewiesen und bestärkt, sich Hilfe zu suchen.

Die Handzettel zum Opferschutz können Sie sich unter der Internetadresse https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/ herunterladen. Bitte geben Sie beim Suchbegriff einfach „Handzettel“ ein und schon erhalten Sie die Übersicht der Dokumente. Sie können sich die Handzettel herunterladen oder auch kostenlos bestellen.

Bürgermeisteramt Achstetten



15.09.2023
Brennholzverkauf
Brennholz aus dem Gemeindewald kann über das Kreisforstamt Biberach bzw. das Forstrevier Laupheim in langer Form an der Waldstraße oder in Flächenlosen erworben werden. Bestellungen können nur noch über ein Bestellformular (s.u.) entgegengenommen werden. Die Formulare sind auch im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung erhältlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Revierförster Norbert Schick Tel. 07351/52-7006 oder 0172/7621938.
 
Bestellformular Brennholz- und Flächenlose.pdf


Gemeindeverwaltung


21.07.2023
INSPIRE: Publikation von Bebauungsplänen der Gemeinde Achstetten
INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe (INSPIRE) ist das Vorhaben der Europäischen Union für eine gemeinsame Geodateninfrastruktur in Europa. Sie will damit die grenzübergreifende Nutzung von Geodaten in Europa erleichtern.
In diesem Zusammenhang wurden alle Bebauungspläne der Gemeinde Achstetten digitalisiert und stehen nun auf unserer Homepage unter dem Link:  
https://www.achstetten.de/index.php/de/bauen+gewerbe/wohnen-und-bauen
zur Verfügung
 
Bürgermeisteramt


21.06.2022
Informationen zur Grundsteuerreform