Die vom Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) entwickelten Handzettel zum Opferschutz wurden explizit für den Zeitraum vor der Anzeigenerstattung konzipiert. Sie sollen vor allem Hemmschwellen hinsichtlich einer Anzeigenerstattung abbauen und eine Steigerung der Anzeigebereitschaft erreichen.
Die Handzettel dienen zur Orientierung und Unterstützung in den Themenbereichen Einbruch, Hass und Gewalt, Sexuelle Gewalt, Häusliche Gewalt, Stalking, Raub und Körperverletzung.
Für jeden Themenbereich sind die wichtigsten Handlungsempfehlungen und Tipps auf einen Blick auf den jeweiligen Handzetteln zu finden. Darunter bieten sieben bis zehn Hinweise den Betroffenen und deren Angehörigen Orientierung und Unterstützung. Zudem werden Betroffene auf ihre Rechte hingewiesen und bestärkt, sich Hilfe zu suchen.
Die Handzettel zum Opferschutz können Sie sich unter der Internetadresse
https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/ herunterladen. Bitte geben Sie beim Suchbegriff einfach „Handzettel“ ein und schon erhalten Sie die Übersicht der Dokumente. Sie können sich die Handzettel herunterladen oder auch kostenlos bestellen.
Bürgermeisteramt Achstetten